MITMACHEN Weltnachrichten 1/2021

17 Ziele im Regal

193 Staaten haben sich bis 2030 ehrgeizige Ziele gesetzt: für unsere Erde, unsere Gesellschaft und unser Klima. Ein Workshop für Bibliothekarinnen und Bibliothekare bringt nun diese 17 Globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in Bibliotheken.

Kennen Sie die 17 Globalen Ziele für nachhaltige Ent- wicklung? Nein? So geht es vielen von uns. Bibliothekarinnen und Bibliothekare konnten das durch die Teilnahme am Work- shop „17 Ziele, 17 Bücher & WIR“ ändern. Dort erarbeiteten sie alle 17 Nachhaltigkeitsziele und erfuhren, wie diese zusammenhängen.


Bücher als Lehrmeister

Der Workshop fand in Zusammenarbeit mit der Initiative Um- welt.Wissen und Leseumwelt statt. Entwickelt und gestaltet haben das Konzept die Ein-Personen-Unternehmen von Ka- tharina Bancalari, Alfons Fallmann und Petra Forster. Eine zentrale Rolle spielen dabei Bücher aus den unterschiedlichs- ten Genres, die den Zielen zugeordnet sind. Die Bibliothek im niederösterreichischen Hainburg zum Beispiel setzt diese Idee bereits um.


Inspirierendes Angebot

Ein Bild von Greta Thunberg, Ideen zu 17 passenden Aktionen in Bibliotheken, 17 Bücher zu den 17 Nachhaltigkeitszielen und andere Literatur inspirieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich mit den zentralen Herausforderungen unse- rer Zeit auseinanderzusetzen.


Es geht uns alle an

Mit dem Workshop wollen die Verantwortlichen das Thema Nachhaltigkeit in die Bibliotheken und damit in die Mitte der Gesellschaft bringen. Denn sie sind überzeugt: Es geht uns alle an.


www.leseumwelt.at

Bei einem Workshop konnten sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare mit den 17 Globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung vertraut machen. Außerdem erhielten sie Anregungen dafür, wie sie diese auch den Besucherinnen und Besuchern ihrer Bibliotheken nahebringen können.

© Theresia Radl