Kiosk
:focal(565x379:1688x1249)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/d5/a6/713e58f011ed82078b97b8ddcb60.jpg)
Termine 2023
Unterfranken:
23.01.-27.01. und 14.-16.07.2023
Oberpfalz:
30.01.-03.02. und 14.-16.07.2023
Mittelfranken:
06.02.-10.02. und 21.-23.07.2023
Oberbayern:
13.03.-17.03. und 21.-23.07.2023
Interesse? Wende dich an deine Schulleitung oder deine SMV!
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/c2/58/b590f12811ec82018b97b8ddcb60.jpg)
Unsere Werte und wie wir sie leben
Welche Inhalte hat eigentlich eine Wertebotschafter-Ausbildung? Die Schülerinnen und Schüler aus Niederbayern zeigen ein paar ihrer eigenen kreativen Beiträge aus der Ausbildungswoche
:focal(320x296:1778x978)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/90/cd/2936dbf011ec892f0aeabd3f6da2.jpg)
WER, WIE, WAS?
Bayern geht innovative Wege bei der Werteerziehung und setzt dabei auf die Einsatzbereitschaft und die kreativen Ideen der Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ werden in allen Regierungsbezirken jugendliche Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter ausgebildet, die an ihren Schulen die Wertebildung aktiv mitgestalten.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/98/dc/25e8e34611ec82018b97b8ddcb60.jpg)
Aufgeschlossenheit, Wertschätzung, Gemeinschaft!
In der Ausbildungswoche entsteht in jedem Regierungsbezirk ein wertvolles Team, in dem jede Wertebotschafterin und jeder Wertebotschafter Unterstützung findet – wie hier in Oberfranken.
:focal(274x111:1728x1388)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/69/e5/6a32e34711ec82018b97b8ddcb60.jpg)
Unser Tagebuch
Die Ausbildungswoche für WertebotschafterInnen bereitet Jugendliche Schritt für Schritt auf ihre neue Aufgabe vor. Jeder Tag hat einen eigenen Schwerpunkt und doch gehört alles zusammen. Die WertebotschafterInnen aus Schwaben geben hier einen kleinen Überblick zum Ablauf ihrer Ausbildungswoche.
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/92/83/8afc603b11ed82078b97b8ddcb60.jpg)
Endlich noch ein Treffen :)
Die Vorfreude war groß. Nach der digitalen Ausbildungswoche im Frühjahr konnten sich Ende Juli die WertebotschafterInnen aus Schwaben, Niederbayern und Oberfranken endlich wiedersehen und ein schönes, aktives Wochenende miteinander verbringen.
:focal(759x179:1395x429)/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/f9/02/14a2603a11ed82078b97b8ddcb60.jpg)
Was wir tun, ist von Dauer! Ein Ausblick
Die Wertebotschafter-Ausbildung gibt engagierten Schülerinnen und Schülern Rückenwind, um an ihrer Schule Werte für alle lebendig zu machen. Und wenn die ausgebildeten WertebotschafterInnen die Schule verlassen? Dann bleibt das, was sie geschaffen haben. Überzeugt euch selbst!
/pagestrip-media.s3.amazonaws.com/article/f4/b4/5170603b11ed82078b97b8ddcb60.jpg)
Zeig, was du machst!
Du hast ein Werte-Projekt umgesetzt?
Eure Werte-AG hat eine schöne Aktion ins Leben gerufen, die ihr anderen empfehlen wollt?
Berichte uns davon!