Endlich noch ein Treffen :)

Nach einer gelungenen Online-Woche im Frühjahr war die Vorfreude bei allen Beteiligten groß und ein erstes Treffen in Präsenz lang ersehnt. In Schwaben, in Niederbayern und in Oberfranken trafen sich nun die WertebotschafterIn- nen und verbrachten ein buntes und anregendes Wochenende im Schullandheim.

freitag

Die SchülerInnen berichteten über das zurückliegende Schuljahr und be- merkten dabei einige Gemeinsamkeiten. Viele Projekte konnten bereits umgesetzt werden und viele weitere steckten noch in der Planung. Auch Herausforderungen konnte man hier gemeinsam besprechen. Die Gruppen fanden schnell zueinander und waren vom ersten Tag an eine starke Ge- meinschaft. Mit Stockbrot am Lagerfeuer oder mit sportlichen Gemein- schaftsspielen klang der Tag aus.

Samstag

Am Samstag ging es an die inhaltliche Arbeit. In Gruppenarbeitsphasen entwickelten die SchülerInnen neue Projektideen für das neue Schuljahr. Mit gemeinsamen Diskussion in der Großgruppe konnten sie ihre Ideen ver- bessern und sich untereinander über Werte und Tugenden austauschen. Ganz schön viel Arbeit? Ein Betreuer aus Schwaben schildert das so:

„Zwischen den Arbeitsphasen genossen die SchülerInnen ihre Zeit mit den neu gewonnenen Freunden, spielten Basketball, entspannten am Ufer des Sees oder unterhielten sich angeregt mit unserer 94jährigen Nachbarin Elisabeth über die Traditionen in Stoffenried. Der Tag konnte schließlich erfolgreich mit vielen Ideen abgeschlossen werden und endete mit buntem Programm, Gitarre, Gesang und guter Laune am Lagerfeuer.“

Sonntag

Am Sonntag hieß es schon wieder Abschiednehmen, doch die Wertebot- schafterInnen hatten genügend Zeit, Ihre Eindrücke austauschen und Feed- back loszuwerden. Und natürlich schauten Sie nach vorne: auf ein neues Schuljahr mit schönen Projekten und gegenseitiger Unterstützung.