Wir legen größten Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten, unabhängig davon ob Sie Kunde oder Besucher unseres Online-Auftrittes sind. Wir verpflichten uns daher, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten vertraulich zu behandeln. An dieser Stelleinformieren wir Sie gerne, welche Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihren Besuch dieser Webseite erfasst und für welcheZwecke diese genutzt werden.
I. Verantwortlicher
Diese Webseite wird von der Zumtobel Licht AG, Thurgauerstrasse 39, 8050 Zürich, Schweiz, betrieben, welche auch Verantwortlicher imSinne der Datenschutz-Grundverordnung der EU (im Folgenden die „DSGVO“) ist.
Beim Verantwortlichen ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, weil die gesetzlichen Voraussetzungen für eine verpflichtende Bestellungnicht vorliegen.
Anfragen zum Datenschutz und zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können aber an folgende E-Mail-Adresse gesendetwerden und werden von uns nach den gesetzlichen Vorgaben behandelt: datenschutz@zumtobelgroup.com.
II. Verwendete Daten / Verarbeitungszwecke / Speicherdauer
Im Folgenden werden die von uns verwendeten Datenkategorien sowie die durch die Verwendung dieser Daten verfolgten Zweckebeschrieben. Soweit möglich finden Sie hier auch Angaben zur Speicherdauer der jeweiligen Daten.
Bei jedem Aufruf dieser Webseite werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei, dem Server-Log gespeichert. Der dabei gespeicherteDatensatz enthält die folgenden Informationen: Datum und Zeit des Abrufs, IP-Adresse, Session ID, aufgerufene Webseite, Name derWebseite, von der aus die Webseite aufgerufen wurde und Informationen über den verwendeten Browser.
Wir werten diese Log-Dateien lediglich im Falle von missbräuchlicher Nutzung unserer Webseite aus. Wir behalten uns vor, die Log-Dateiensolcher Nutzer nachträglich zu prüfen, bei denen der konkrete Verdacht besteht, dass diese unsere Webseite gesetzes- und/odervertragswidrig nutzen. Im Allgemeinen können wir diese Daten nicht einer bestimmten Person zuordnen. Sollte eine solche Zuordnungmöglich sein, verwenden wir diese Daten nur in Fällen, in denen eine entsprechende Rechtsgrundlage gegeben ist (Interessensabwägungim Einzelfall).
Soweit personenbezogene Stammdaten auch in unserem Rechnungswesen verwendet werden, werden solche Daten auf Grundlage deruns treffenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bis zum Ende der vorgeschriebenen Fristen gespeichert.
Wenn Sie uns im Zuge der Registrierung oder zu einem späteren Zeitpunkt eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, verwenden wirzur Optimierung der Kundenbetreuung und um Ihnen maßgeschneiderte Informationen zur Verfügung stellen zu können, auch die sich ausIhrer Nutzung der Webseite ergebenden Daten, wie z.B. die von Ihnen aufgerufenen Webseiten, die Verweildauer auf einzelnen Webseitenund die von Ihnen betrachteten Produkte sowie ihre bisherigen Nachfrageinteressen. Die Speicherung dieser Daten erfolgt bis zumWiderruf Ihrer Einwilligung zur Datenverwendung.
Soweit Sie am Gewinnspiel teilnehmen, nutzen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, ihr Geschlecht, Anschrift, Unternehmen undIndustriesektor sowie Sprache für die Zustellung und Personalisierung einer Mitteilung an die Gewinner und zur Terminvereinbarung derPreisübergabe sowie eine Veröffentlichung der Gewinner mit Angabe von Firmen- und Personennamen im Magazin Lightife Installation,unserem Magazin für Elektriker in der Schweiz.
Wenn Sie Kunde von uns sind, nutzen wir Ihre Stammdaten auf Basis unseres berechtigten Interesse für Zwecke des Direktmarketing undladen Sie allenfalls zu Veranstaltungen in Ihrer Umgebung ein.
Soweit Sie Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erklärt haben, kann diese Zustimmung jederzeit durchSie widerrufen werden. Sie können einen Widerruf schriftlich oder per E-Mail an datenschutz@zumtobelgroup.com erklären.
III. Empfänger und Empfängerkategorien von Daten
In Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Webseite bzw. des Webshops werden folgende Auftragsverarbeiter für den
Verantwortlichen tätig:
Hosting-Provider Webseite: Alice Interactive Gmbh, Löwengasse 18/13 c, 1030 Wien, Österreich
Im Übrigen verweisen wir auf die Ausführungen im Abschnitt VI., in dem die Nutzung Ihrer Daten durch soziale Netzwerke detailliertbeschrieben sind.
Neben den konkret angeführten Empfängern können zukünftig auch andere Auftragsverarbeiter im Zusammenhang mit der Bereitstellungdiese Webseite herangezogen werden (z.B. Hosting-Provider).
Eine Übermittlung von Daten an Konzerngesellschaften erfolgt auf Grundlage einer allenfalls erteilten Einwilligung an die in der Einwilligunggenannten Empfänger.
IV. Allgemeine Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Wir halten uns uneingeschränkt an die gesetzlichen Datenschutzregeln.
Für die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten gelten die Datenschutzrichtlinien der Europäischen Unionund die daraus abgeleiteten nationalen Gesetze. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der jeweiligen personenbezogenen Daten istaus der obigen Aufstellung ersichtlich.
Sehr wohl erfolgt in einigen Fällen eine Überlassung von personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter, wenn diese ausreichendeGewähr für eine rechtmäßige und sichere Datenverwendung bieten und sich vertraglich verpflichten, die in dieser Datenschutzerklärungbeschriebenen Grundsätze und die gesetzlichen Regelungen einzuhalten.
Wir behalten uns vor, personenbezogene Daten im Rahmen von Umstrukturierungen oder Unternehmenszusammenschlüssen auf andereGesellschaften zu übertragen, wenn diese sich ebenfalls verpflichten, die vorliegend beschriebenen Handlungsgrundsätze einzuhalten undentweder Sitz innerhalb der Europäischen Union oder in einem Drittstaat mit angemessenem Datenschutz haben.
Wenn Sie sich aktiv für die Nutzung der in unserem Online-Auftritt angebotenen Funktionen von sozialen Netzwerken entscheiden, sowerden unter Umständen personenbezogene Daten an die jeweiligen externen Anbieter dieser sozialen Netzwerke weitergeleitet.Ausführliche Informationen dazu finden Sie weiter unten im Abschnitt VI.
Wir behalten uns ferner das Recht auf Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte vor, wenn wir durch Gesetz, richterliches Urteil deszuständigen Gerichts oder Verfügung der zuständigen Behörde dazu gezwungen werden oder wenn wir infolge von Handlungen oderUnterlassungen Ihrerseits gezwungen sind, unsere Rechte, unser Eigentum oder unser Vermögen durch die zuständigen Behördenschützen oder durchsetzen zu lassen.
2. Wir beschränken uns in der Datenbeschaffung auf das Notwendige und Sinnvolle.
Wenn wir personenbezogene Daten erheben, erklären wir Ihnen jeweils, zu welchen Zwecken wir die Daten verwenden.
Im Einzelfall erheben wir personenbezogene Daten immer nur in dem Umfang, der für die Erreichung dieser Zwecke erforderlich ist. Wenneine weitere Verwendung von personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, werden diese gelöscht.
V. Ihre Rechte in Bezug auf die verwendeten Daten
Wenn und soweit wir Sie betreffende personenbezogene Daten verwenden, stehen Ihnen insbesondere die folgenden Rechte in Bezug aufsolche Daten zu:
-Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche Sie betreffendenpersonenbezogenen Daten durch uns verwendet werden, für welche Zwecke die Verarbeitung erfolgt, woher die Daten stammen, anwelche Empfänger die Daten allenfalls übermittelt werden und wie lange solche Daten bei uns gespeichert werden.
-Recht auf Richtigstellung (Art 16 DSGVO): Wenn Sie feststellen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unrichtig sind, könnenSie jederzeit die Richtigstellung solcher Daten verlangen. Soweit Daten aus Ihrer Sicht unvollständig sind, können Sie auch eineErgänzung von Daten verlangen.
-Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO): Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehrnotwendig ist oder ohne ausreichende Rechtsgrundlage erfolgt oder aus anderen Gründen unrechtmäßig ist, können Sie die Löschungdieser Daten verlangen.
-Recht auf Einschränkung der Datenverwendung (Art 18 DSGVO): Anstelle der Löschung von Daten können Sie auch die Einschränkungder Datenverwendung verlangen, wenn Daten unrechtmäßig verwendet werden. Ein solche Einschränkung der Datenverwendungkönnen Sie insbesondere auch verlangen, wenn Sie die Richtigkeit von Daten bestreiten oder Widerspruch gegen eineDatenverwendung eingelegt haben.
-Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO): Hinsichtlich der personenbezogenen Daten, die Sie selbst bereitgestellt haben und dieauf Basis eines Vertrages oder einer Einwilligung verwendet werden, können Sie verlangen, dass Ihnen diese Daten in einemstrukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden. Sie können außerdem verlangen, dass dieseDaten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
-Rechte auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art 77 DSGVO): Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte in Bezug auf die Siebetreffenden personenbezogenen Daten verletzt wurden, steht Ihnen das Recht zu, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu erheben.Insbesondere können Sie sich an die Aufsichtsbehörde, welche für Ihren Aufenthaltsort, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des vermutetenVerstoßes zuständig ist, wenden. In Österreich ist die zuständige Aufsichtsbehörde die Österreichische Datenschutzbehörde,Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Gesondert weisen wir Sie auf Ihr Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO) hin: Wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, dieeine Verwendung Ihrer personenbezogener Daten, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden, unzulässig macht,kommt Ihnen ein Recht auf Widerspruch gegen eine solche Datenverwendung zu. Soweit Ihre personenbezogenen Daten fürDirektwerbung verwendet werden, steht Ihnen jedenfalls ein Widerspruchsrecht zu.
Wenn Fragen oder Unklarheiten hinsichtlich Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogene Daten bestehen, können Sie sich jederzeitunter der folgenden E-Mail-Adresse an uns wenden: datenschutz@zumtobelgroup.com.
VI. Verwendung von personenbezogenen Daten durch soziale Netzwerke
Verlinkungen zu sozialen Netzwerken
Diese Webseite verwendet Verlinkungen zu verschiedenen sozialen Netzwerke. Mit Hilfe dieser Links können Sie z.B. Inhalte unsererWebseite mit Ihren Kontakten in den sozialen Netzwerken teilen oder diese Inhalte weiterempfehlen können.
Wir verlinken auf Seiten der folgenden Betreiber sozialer Netzwerke:
-Facebook: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
-Twitter: Twitter Inc., Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107,USA
-Pinterest: Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103, USA
-LinkedIn: LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA
-Instagram: Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA
-YouTube: YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 United States
-Vimeo: Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011
Wir verwenden Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tags, Pinterest Tags, Twitter Website Tag, um die Effektivität unserer Werbung in densozialen Medien zu messen und zu verbessern.
Dementsprechend setzen wir die Pixel/Tags ein, um sicherzustellen, dass unsere Werbeanzeigen dem potentiellen Interesse der Nutzerentsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe der Pixel und Tags können wir ferner die Wirksamkeit der Werbeanzeigen fürstatistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nach dem Klick auf eine Werbeanzeige auf unsereWebsite weitergeleitet wurden.
Unsere Verantwortung in Bezug auf die durch die genannten Tools verarbeiteten Daten beschränkt sich nach der jüngsten Rechtsprechungdes EuGH auf die Erhebung und Weiterleitung dieser Daten. In diesem Umfang können auch die Rechte betroffener Personen unsgegenüber geltend gemacht werden.
Die Erhebung und Weiterleitung dieser Daten basieren auf der von Ihnen erteilten Einwilligung, auf die Sie beim Besuch unserer Webseiteausdrücklich hingewiesen wurden.
Die von den genannten Betreibern erfassten Daten sind für uns nicht direkt einsehbar sondern nur im Rahmen vonWerbeanzeigenschaltungen nutzbar.
Weiters nutzen wir das Verfahren „Custom Audiences from File“ der sozialen Netzwerke Facebook, Inc. und LinkedIn. In diesem Fall werdendie E-Mail-Adressen der Personen nach Erteilung einer Einwilligung bei Facebook/LinkedIn hochgeladen. Der Upload-Vorgang findetverschlüsselt statt. Der Upload dient alleine dazu, um Empfänger unserer Facebook-Anzeigen zu bestimmen. Wir möchten damitsicherstellen, dass die Anzeigen nur Nutzern angezeigt werden, die ein Interesse an unseren Informationen und Leistungen haben.
Auf die weitere Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten durch die jeweiligen Betreiber haben wir keinen Einfluss. Ferner istfür uns nicht erkennbar, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten von den sozialen Netzwerken gespeichertwerden, inwieweit sie bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten seitens dersozialen Netzwerke vorgenommen werden und an wen die Daten von den sozialen Netzwerken weitergegeben werden.
Soweit die uns von Ihnen über Facebook übermittelten Daten auch oder ausschließlich von Facebook verarbeitet werden (Insights-Daten),ist neben uns auch die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, Verantwortlicher für dieDatenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit auf Grundlage einerVereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO, die Sie hier einsehen können.
YouTube-PlugIn
Auf unserer Webseite binden wir Videos von YouTube, YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066 United States, ein. Wir habenkeinen Einfluss auf den Umfang der auf diese Weise (beispielsweise durch das Abspielen und Aufrufen der Seiten mit integriertem Video)von den Anbietern der sozialen Netzwerke erhobenen Daten.
Folgende Daten werden hierbei unserer Kenntnis nach übermittelt:
-IP-Adresse
-Benutzeridentifikation wenn Sie beim entsprechenden Dienst angemeldet sind
-zuvor besuchte Seite (Referrer), wenn Sie einem Link gefolgt sind
-Art und Einstellungen des Browsers
-installierte Plug-Ins wie Adobe® Flash® oder Adobe® Reader®
-URL der Seite, auf der das Socialplug-in eingebunden ist
-das Datum und die Uhrzeit des Besuchs
-technischen Daten des Betriebssystems
-Standortbezogene Informationen
-Cookies.
Der Betreiber erhält durch die Einbindung der YouTube Videos die Information, dass Sie die jeweiligen Seiten unserer Internetpräsenzaufgerufen haben. Sofern Sie gleichzeitig bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt sind, kann der Betreiber die entsprechenden AufrufeIhrem Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk zuordnen. Wenn Sie darüber hinaus mit den Plug-ins interagieren, erfolgt eineÜbermittlung der entsprechenden Information an das jeweilige soziale Netzwerk.
Auch wenn Sie kein YouTube Konto haben, besteht die Möglichkeit, dass YouTube Ihre IP-Adresse erfährt und ggf. speichert. Einzelheiten zuZweck und Umfang der Datenverarbeitung, -erhebung und -nutzung seitens YouTube und Ihren diesbezüglichen Rechte undEinstellungsoptionen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von YouTube unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Darüber hinaus können Sie eine Datenübertragung an YouTube möglicherweise technisch unterbinden. Passen Sie hierfür bitte dieSicherheitseinstellungen in dem von Ihnen genutzten Webbrowser an. Wie dies funktioniert, entnehmen Sie bitte dem Bereich „Hilfe“ inIhrem Webbrowser.
VII. Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Webseite zu ermöglichen, die Nutzung unsererWebseite durch die Benutzer zu analysieren und bestimmte Dienste von Drittanbietern anbieten zu können.
Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookieswerden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf IhremComputer und ermöglichen uns, Ihren Computer bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. Langzeit-Cookies). Zusätzlich werdenauf unserer Webseite auch Cookies von Drittanbietern verwendet.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin,dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sollten Sie die Speicherung unserer Cookies auf Ihrem Computer nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte die Speicherung von Cookies inIhrem Browser für unsere Webseite oder stellen Sie Ihren Browser so ein, dass Cookies generell nicht auf Ihrem Computer abgelegt werden.Eine Löschung bereits gespeicherter Cookies kann ebenfalls in ihrem Browser vorgenommen werden.
Die Deaktivierung der Nutzung von Cookies kann gegebenenfalls die Speicherung eines permanenten Cookies auf Ihrem Computererfordern. Soweit dieses Cookie von Ihnen nachträglich gelöscht wird, müssen Sie die Deaktivierung erneut durchführen.
Folgende Kategorien von Cookies werden auf unserer Webseite verwendet:
1. Session-Cookies
Um Ihnen das Browsen auf unserer Webseite zu erleichtern, setzen wir eine sogenannte Session ID (engl.: sessionidentifier, dt.: Sitzungs-ID)ein, die jedem Besucher zu Beginn jeder Nutzung unserer Webseite zugeteilt wird. Diese Session ID dient unserem Server dazu, Sie bzw.Ihren Computer/Browser trotz möglicherweise zwischenzeitlich gewechselter IP-Adresse als denselben Besucher zu erkennen. Durchdiese Session ID wird die Zuordnung mehrerer zusammengehöriger Anfragen eines Benutzers zu einer Sitzung ermöglicht. Das von unsverwendete Session ID-Cookie ist nur bis zum Ende einer Sitzung gültig. Mit dem Beenden Ihres Browsers wird es automatisch gelöscht.
2. Langzeit-Cookies
a. Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet ebenfallsCookies die unter anderem eine Analyse ermöglichen, wie die Webseite durch Sie genutzt wird. Die durch diese Cookies erzeugtenInformationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibersdieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über dieWebseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseite- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für denWebseitenbetreiber zu erbringen. Diese Reports und Dienstleistungen werden zur fortlaufenden Verbesserung des Angebots dieserWebseite genutzt.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch diese Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl.Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Linkverfügbare Browser plug-in von Google herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere solcheplug-ins werden je nach verwendetem Browser auch von anderen Anbietern zur Verfügung gestellt.
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass dieseWebseite Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet und daher die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitetwerden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Ihre IP-Adresse wird daher von Google innerhalb von Mitgliedstaaten derEuropäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragunggekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort erst gekürzt. Die imRahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
b. pagestrip
Bei der Teilnahme am Gewinnspiel erheben wir personenbezogene Daten wie z.B. Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse, ihrGeschlecht, Anschrift, Unternehmen und Industriesektor sowie Sprache. Diese Daten verwenden wir zum Verfassen der Mitteilung an dieGewinner und die Terminvereinbarung zur Preisübergabe sowie eine Veröffentlichung der Gewinner mit Angabe von Firmen- undPersonennamen im „Lightife Installation“, unserem Magazin für Elektriker in der Schweiz. Eine Weitergabe an weitere Dritte findet nichtstatt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Teilnahme zurückzuziehen.
3. Cookies von Drittanbietern
Im Rahmen unserer Webseite sind auch Dienste von Drittanbietern eingebunden. Hinsichtlich dieser Dienste erfolgt allenfalls eineVerwendung personenbezogener Daten durch die unten genannten Anbieter, die nicht im Verantwortungsbereich des Anbieters dieserWebseite liegen.
Für unseren Gewinnspiel verwenden wir die Dienste der JotForm Inc., 111 Pine St. Suite 1815, San Francisco, CA 94111. Die Datenschutz-Bestimmungen finden sie unter folgender Adresse: https://www.jotform.com/privacy/.
VIII. Links zu fremden Websites
Auf unserer Webseite befinden sich sog. Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. In diesen Fällen werden sie von unserer Webseitedirekt auf die Webseite der anderen Anbieter weitergeleitet. Sie erkennen dies u. a. am Wechsel der URL in der Adressleiste Ihres Browsers.
Wir können keine Verantwortung für den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten durch solche Anbieter übernehmen, da wir keinen Einflussdarauf haben, dass die anderen Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Datendurch diese Anbieter informieren Sie sich bitte auf deren Webseiten direkt.
IX. Sicherungsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir besondere technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen ergriffen, die regelmäßig überprüft unddem technologischen Fortschritt angepasst werden.
Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass es aufgrund der Struktur des Internets möglich ist, dass die Regeln des Datenschutzes undder Datensicherheit von anderen Personen oder Institutionen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen, nicht beachtet werden.
X. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzbestimmungenerforderlich machen können, die wir uns entsprechend vorbehalten, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen.